Archiv der Kategorie: Aus der Propagandaabteilung

IRGC stürmt Hilfscamp für Erdbebenopfer, beschlagnahmt Hilfsgüter, verhaftet Helfer

Das Lager wurde wenige Tage nach den Erdbeben in Aserbaidschan errichtet. Auch aus Spenden finanzierte Hilfsgüter für die Erdbebenopfer werden dort gelagert.

ICHRI, 25. August 2012 – Am 23. August um Mitternacht sind Sicherheitskräfte und Revolutionsgarden in ein an der Straße zwischen Tabriz und Vazarghan eingerichtetes Hilfscamp für Opfer der Erdbeben in der Provinz Aserbaidschan eingedrungen. Sie verhafteten 35 freiwillige Helfer und brachten sie in das Geheimdienstgebäude von Tabriz. Alle im Lager des Camps befindlichen von Privatpersonen gespendeten Hilfsgüter wurden an einen unbekannten Ort gebracht; das Lagerhaus wurde versiegelt.

Nach Angaben der Webseite Kalemeh wurden alle am vergangenen Donnerstag verhafteten Frauen sowie drei Männer gegen Kaution wieder freigelassen.

Einer der im Camp verhafteten Freiwilligen ist der zur Zeit aus medizinischen Gründen im Hafturlaub befindliche politische Gefangene Hossein Ronaghi Maleki. Maleki, der aus Malekan in Aserbaidschan stammt, war unmittelbar nach dem Erdbeben zusammen mit seinem Vater Ahmad Ronaghi Maleki und seinem älteren Bruder Hassan ins Camp gekommen. Weiterlesen

Zweckentfremdung des Gedichts von Grass im Iran

Dustandtrash, 11. April 2012Iran lobt Grass für Israel-kritisches Gedicht. Will der Iran damit bestätigen, dass „das iranische Volk von einem Maulhelden unterjocht und zum organisierten Jubel gelenkt wird“? Natürlich nicht. Diese Stelle des Gedichts von Günther Grass kommt auf den staatlichen Webseiten nicht vor; zumindest nicht so, wie Grass sie gedichtet hat.

Weiterlesen bei Dustandtrash

Larijani: Iran ist Pionier der Menschenrechte in der Welt

Javad Larijani

Press TV, 12. März 2012 – Iran ist nach Worten des Sekretärs des Hohen Rates für Menschenrechte weltweit ein Pionier in Sachen Menschenrechte und unterstützt jede Art von Kooperation auf diesem Gebiet.

In einer Rede vor der 19. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf erklärte Mohammad-Javad Larijani am Montag, Iran werde niemals zulassen, dass menschenrechtliche Instrumentarien der Vereinten Nationen zu Werkzeugen in den Händen der USA und westlicher Länder werden, um auf gegnerische Staaten wie Iran politischen Druck auszuüben.

Zum kürzlich veröffentlichten Bericht des UN-Sonderberichterstatters für Menschenrechte in Iran, Ahmad Shaheed, sagte Larijani, der UN-Beauftragte habe es nicht vermocht, der Welt ein reales Bild von Iran zu vermitteln. Weiterlesen

Öffnungszeiten der Wahllokale zum 3. Mal verlängert

Fars News*), 2. März 2012 (Auszug) – Wie am Freitag Abend aus dem iranischen Innenministerium bekannt wurde, soll die Öffnung der Wahllokale wegen der hohen Wahlbeteiligung und der langen Schlangen vor den Wahlstationen nochmals bis auf 22 Uhr Ortszeit verlängert werden.

Die Wahllokale haben seit heute Morgen um 8 Uhr Ortszeit geöffnet und sollten ursprünglich um 18 Uhr schließen. Das Innenministerium hatte die Öffnungszeiten bereits zwei Mal verlängert. Weiterlesen

Regimetreue Nachrichtenagentur „atomisiert“ Farhadis Oscar-Ansprache

Asghar Farhadi

RFE/RL, 27. Februar 2012 – Als der iranische Filmregisseur Asghar Farhadi für seinen Film „Eine Trennung“ bei den gestrigen Academy Awards den Oscar für den besten ausländischen Film entgegennahm, sagte er :

„Ich widme diese Auszeichnung voller Stolz dem Volk meines Landes, das trotz all der Spannungen und Feindseligkeiten, die es in den letzten Monaten wegen des iranischen Atomprogramms zwischen Iran und dem Westen gab, alle Kulturen und Zivilisationen respektiert.“
Soweit die Version der erzkonservativen iranischen Nachrichtenagentur Fars News.

Tatsächlich erwähnte Farhadi in seiner Ansprache das iranische Atomprogramm mit keinem Wort. Weiterlesen