
Das Lager wurde wenige Tage nach den Erdbeben in Aserbaidschan errichtet. Auch aus Spenden finanzierte Hilfsgüter für die Erdbebenopfer werden dort gelagert.
ICHRI, 25. August 2012 – Am 23. August um Mitternacht sind Sicherheitskräfte und Revolutionsgarden in ein an der Straße zwischen Tabriz und Vazarghan eingerichtetes Hilfscamp für Opfer der Erdbeben in der Provinz Aserbaidschan eingedrungen. Sie verhafteten 35 freiwillige Helfer und brachten sie in das Geheimdienstgebäude von Tabriz. Alle im Lager des Camps befindlichen von Privatpersonen gespendeten Hilfsgüter wurden an einen unbekannten Ort gebracht; das Lagerhaus wurde versiegelt.
Nach Angaben der Webseite Kalemeh wurden alle am vergangenen Donnerstag verhafteten Frauen sowie drei Männer gegen Kaution wieder freigelassen.
Einer der im Camp verhafteten Freiwilligen ist der zur Zeit aus medizinischen Gründen im Hafturlaub befindliche politische Gefangene Hossein Ronaghi Maleki. Maleki, der aus Malekan in Aserbaidschan stammt, war unmittelbar nach dem Erdbeben zusammen mit seinem Vater Ahmad Ronaghi Maleki und seinem älteren Bruder Hassan ins Camp gekommen. Weiterlesen