Archiv der Kategorie: Gefängnis Karoun, Ahvaz

Aktuelle Situation weiblicher Gewissensgefangener in Iran

CHRR, 16. März 2013
Noch immer sitzen viele weibliche Gewissensgefangene in ganz Iran für ihr menschen- und bürgerrechtlichen Engagement im Gefängnis.

Im Verlauf des letzten Monats wurden einige dieser Gefangenen, die ihre Haftstrafe abgesessen haben, freigelassen, darunter Ronak Safarzadeh (Sanandaj), Zeinab Bayazidi (Sanjan), Fereshteh Shirazi (Amel), Nazanin Deyhimi, Negar Haeri, Ladan Mastoufi und Haniyeh Farshi Shotorban (Evin/Teheran).

Es folgt eine Liste weiblicher Gefangener, die in verschiedenen iranischen Gefängnissen sitzen. Nicht alle weiblichen Gewissensgefangenen sind in dieser Liste aufgeführt. Weiterlesen

Familie hat noch immer keine Nachricht von Zia Nabavi

Zamaaneh, 12. März 2013 – Eigenen Angaben zufolge hat die Familie des politischen Gefangenen Zia Nabavi noch immer keine Informationen über seine Situation.

Wie die unabhängige Webseite Daneshjoo News berichtet, war Nabavi aus dem Gefängnis von Ahvaz, wo er seine Haftstrafe im Exil verbüßt, am Dienstag vergangener Woche vor Gericht geladen und anschließend nicht in seine Zelle zurückgebracht, sondern im Gebäude des Geheimdienstministeriums in Einzelhaft genommen worden.

Das Geheimdienstministerium habe sich geweigert, Informationen über Nabavi für dessen Familie zu bestätigen, so der Bericht. Weiterlesen

Fünf zum Tode verurteilte Araber aus Ahvaz sind wieder in Karoun

CHRR, 28. Januar 2013 – Am Sonntag, dem 27. Januar haben die fünf zum Tode verurteilten arabischen Gefangenen aus Ahvaz ihre Familien aus dem Gefängnis Karoun/Ahvaz kontaktiert.

CHRR vorliegenden Berichten zufolge wurden die fünf Angehörigen der arabischen Minderheit, die am 17. Januar an einen unbekannten Ort gebracht worden waren, mittlerweile wieder in das Gefängnis Karoun zurückgebract. Wo sie sich in den dazwischenliegenden 10 Tagen aufgehalten haben und wie es ihnen ergangen ist, ist nicht bekannt.

Während der kurzen Telefonate am Sonntag teilten die Gefangenen mit, dass sie wieder in Karoun seien und dass es ihnen körperlich gut gehe. Weiterlesen

Zia Nabavi beschreibt in einem Brief an Javad Larijani seine Haft im Gefängnis Karoun

Zia Nabavi

Tavaana/Persian Icons, 14. April 2012
Der im Exil inhaftierte Student Zia Nabavi hat in einem Brief an Mohammad Javad Larijani [den Leiter des Menschenrechtsrates der iranischen Justiz] beschrieben, was er im Gefängnis Karoun in der im Südwesten Irans gelegenen Stadt Ahvaz erlebte.

Er schreibt: „Bei allen Verhören wurde ich physisch und psychisch unter Druck gesetzt. Bei zwei aufeinanderfolgenden Verhörsitzungen wurde ich gezwungen, mich immer wieder hinzuhocken, so lange, dass ich drei Tage lang nicht mehr gehen konnte und wegen der anhaltenden Schmerzen in meinen Beinen eine Woche lang Schweißausbrüche hatte. Wenn ich den Anweisungen des Verhörbeamten nicht Folge leistete, trat er mir in die Waden. Als das Verhör vorbei war, drohte er mir mit Hinrichtung, weil er mit meinem schriftlichen Geständnis nicht einverstanden war.“ Weiterlesen

Inhaftierter Student Abolfazl Tabarzadi in psychiatrische Klinik verlegt

Jaras, 5. Februar 2012 – Der inhaftierte studentische Aktivist Abolfazl Tabarzadi befindet sich seit 10 Tagen in einer psychiatrischen Klinik. Nach Berichten der Webseite „International Campaign for Human Rights in Iran“ leidet Tabarzadi an so heftigen paranoiden und depressiven Zuständen, dass die Gefängnisbeamten ihn nicht mehr kontrollieren konnten.

Der 24jährige Abolfazl Tabarzadi studiert Bauingenieurwesen und ist der Neffe des inhaftierten politischen Aktivisten Heshmatollah Tabarzadi*. Er war am 19. Dezember 2010 in der Wohnung seines Vaters verhaftet worden.

Er wurde wegen „Gefährdung der nationalen Sicherheit“ und „Kontakten zu ausländischen Meiden“ zu 15 Monaten Haft verurteilt. Später wurde die Haftstrafe in 2. Instanz auf 9 Monate reduziert. Tabarzadi trat seine Haft am 18. Oktober 2011 im Gefängnis Karoon in Ahvaz an. Weiterlesen