Archiv der Kategorie: Gefängnis Rajai Shahr

Todeskandidatinnen im Gefängnis Rajai Shahr schreiben an Justizchef Larijani

CHRR, 9. Juli 2013 – Mehrere Gefangene der Haftanstalt Rajai Shahr in Karaj haben einen Brief an Justizminister Ayatollah Larijani geschrieben, der CHRR vorliegt. Der Wortlaut des Briefes ist im Folgenden abgedruckt.

Mit respektvollem Gruß

Hunderte Male haben wir schon beschlossen, Ihnen zu schreiben und von den Belastungen und Missständen zu berichten, die wir ertragen müssen. Aber wir wussten, dass so ein Brief nie zu Ihnen vordringen würde. Daher hat eine Gruppe von uns Gefangenen aus Verzweiflung beschlossen, Ihnen unsere Botschaft durch die Medien zukommen zu lassen. Weiterlesen

Arbeiteraktivist Afshin Osanloo in Haft gestorben – Interview mit seiner Schwester

Bildquelle: Radio Zamaaneh

Jaras, 22. Juni 2013 –  Der im Gefängnis Rajai Shahr inhaftierte Arbeiteraktivist Afshin Osanloo ist am 20. Juni nach einem Herzinfarkt in ein Krankenhaus gebracht worden. Er hat den Herzinfarkt jedoch nicht überlebt.

In einem Interview mit der Nachrichtenagentur ISNA bestätigte der Direktor der Teheraner Gefängnisse Afshin Osanloos Tod. Osanloo sei im Jahr 2010 verhaftet worden und sollte im kommenden Februar freigelassen werden. Er sei nach einem Herzinfarkt im Krankenhaus Shahid Rejai in Karaj verstorben.

Schon viele politische Gefangene haben in der Vergangenheit die harten Haftbedingungen und die Nachlässigkeit des Gefängnispersonals mit ihrem Leben bezahlen müssen. Weiterlesen

Nachrichten aus der iranischen Zivilgesellschaft – 14. Februar 2013

Thmbnail image Iran: Majid Tavakoli Honored as Most Forms of Criticism are CriminalizedArseh Sevom, 14. Februar 2013 – Themen dieser Ausgabe: Majid Tavakoli erhält Studentischen Friedenspreis 2013 | Neue Sanktionsrunde: Iran stellt sich auf Bartergeschäfte ein | Heimliche Hinrichtungen fordern anonyme Opfer | Moussavis Töchter und Karroubis Sohn verhaftet | Die Kriminalisierung der Wahlen | „Neujahrsgeschenk“ oder „Neujahrsinflation“? Weiterlesen

Mehdi Mahmoudian: „In Rajai Shahr warten 1100 Gefangene auf ihre Hinrichtung“

Kalemeh, 30. Oktober 2012 – Der inhaftierte iranische Journalist Mehdi Mahmoudian hat aus dem Gefängnis Rajai Shahr [in Karaj] heraus einen Bericht über die Situation der dort inhaftierten zum Tode verurteilten Gefangenen geschrieben. Mahmoudian ist Mitglied der Partei „Partizipationsfront“ und der Gesellschaft zum Schutz der Rechte von Gefangenen. Er hatte [nach der Präsidentschaftswahl von 2009] über die Ereignisse nach der Wahl und die furchtbaren Zustände im mittlerweile geschlossenen Gefängnis Kahrizak berichtet. Er leistet in Rajai Shahr eine fünfjährige Haftstrafe ab, zu der er wegen „Verdunkelung mit dem Ziel der Gefährdung der nationalen Sicherheit“ verurteilt wurde.

Es folgt eine Übersetzung der Kalemeh zugegangenen Fassung des  Berichts. Weiterlesen

Inhaftierter Arbeiteraktivist schreibt an UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte in Iran

Kalemeh, 28. Oktober 2012 –  In einem offenen Brief an den UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte in Iran, Ahmad Shaheed, hat der im Gefängnis Rajai Shahr inhaftierte bekannte iranische Arbeiteraktivist Shahrokh Zamani an die Öffentlichkeit appelliert und den Druck und die Folter im Gefängnis beschrieben. Der vollständige Wortlaut des Briefes [wie er Kalemeh vorliegt] ist hier [in deutscher Übersetzung] wiedergegeben. Zamani ist zu 11 Jahren Haft verurteilt und leistet seine Strafe im Exil des Rajai Shahr-Gefängnisses  ab. Weiterlesen