Archiv der Kategorie: Homosexualität

Kurzmeldungen aus der iranischen Zivilgesellschaft – 21. Mai 2012

Arseh Sevom, 21. Mai 2012 – Kampagne gegen Schwulenhass | Repression im Internet trifft die iranische LGBT-Community besonders hart | Noam Chomsky unterstützt Kampagne für inhaftierte Studenten | Vollständige Geschlechtertrennung an Universitäten rückt näher | Gründung von 1800 alternativen Religionsschulen geplant | Weitere Gewissensgefangene treten Haftstrafen an | Auspeitschungsurteil gegen Karikaturisten auch nach Rücknahme der Anzeige noch rechtskräftig | Mohammad Ali Dadkhah wird unter Druck gesetzt | Unfaire Verfahren für sechs Araber aus Ahvaz befürchtet | Weitere Fatwas gegen Rapper Shahin Najafi | Moralpolizei nimmt Kampf für moralische Sicherheit wieder auf | Luftverschmutzung in Teheran auf alarmierendem Niveau

Weiterlesen

Gruppe zeigt öffentlich Unterstützung für Homosexuelle in Iran

RFE/RL, 18. Mai 2012 – Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Schwulenhass, ist eine kleine Gruppe Iraner öffentlich für die Rechte von Homosexuellen eingetreten, obwohl Homosexualität in Iran streng verfolgt wird und gesellschaftlich stigmatisiert ist.

Diese seltenen, möglicherweise einmaligen Fotos sollen in Teheran aufgenommen worden sein. Die auf den Fotos zu sehenden Personen haben sorgfältig darauf geachtet, ihre Gesichter zu verbergen, damit sie nicht identifiziert und schikaniert werden.

Die Aktivisten zeigten Transparente und Regenbogenflaggen. Nicht alle Iraner wissen allerdings, dass die Regenbogenflagge ein Symbol der Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen- und Transgender-Bewegung (LGBT) ist.

In öffentlichen Verkehrsmitteln werden Schilder mit Aufschriften wie „Nein zu Schwulenhass“ in die Kamera gehalten. Weiterlesen

Iranischer Amtsträger bezeichnet Homosexualität als „Krankheit“

Mohammad Javad Larijani

RFE/RL, 7. Januar 2012 – Der Generalsekretär des iranischen Menschenrechtsrates Mohammad Javad Larijani soll beim Besuch eines deutschen Parlamentariers  Homosexualität als Krankheit bezeichnet haben.

„Der Westen meint, dass die homosexuelle Ehe nach der Menschenrechtscharta erlaubt sein müsse. In unseren Augen ist [Homosexualität]  jedoch sexuell unmoralisch und eine Krankheit“, zitierte die halbamtliche iranische Nachrichtenagentur Fars News laut dpa den Generalsekretär. Weiterlesen

Iranische Friedensnobelpreisträgerin verurteilt Erhängung eines Minderjährigen

Shirin Ebadi

RFE/RL, 22. September 2011 – Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi hat die Hinrichtung eines des Mordes für schuldig befundenen iranischen Minderjährigen verurteilt. Dies berichtet Radio Farda von RFE/RL.

Der 17jährige Ali-Reza Mola Soltani war am 21. September in der westlich von Teheran gelegenen Stadt Karaj öffentlich durch den Strang hingerichtet worden, weil er den beliebten Sportler Rouhollah Dadashi im Juli getötet hatte. Der Gewichtheber und Bodybuilder, der aus Wettkämpfen der stärksten Männer Irans zwei Mal als Sieger hervorgegangen war, wurde mit einem Messer erstochen. Weiterlesen

Die Verbrechen: Hilfe für Hinterbliebene und Berichterstattung über Homosexuelle

Siamak Ghaderi

Rooz, 27. August 2011 – In einem Interview mit Fereshteh Ghazi von Rooz Online hat die Ehefrau des inhaftierten Journalisten Siamak Ghaderi mitgeteilt, dass ihrem Mann „Verstöße gegen die Gesetze der Religion“ vorgeworfen werden, weil er über Homosexuelle berichtet hatte. Er habe damit jedoch seiner Pflicht entsprochen, die Öffentlichkeit zu informieren.

Ghaderi, ein früherer Reporter der amtlichen Nachrichtenagentur IRNA, wurde der Verbreitung von Lügen, der systemfeindlichen Propaganda, der Beleidigung des Präsidenten und des Justizchefs sowie des Verstoßes gegen religiöse Gesetze für schuldig befunden und zu 4 Jahren Haft und 80 Peitschenhieben verurteilt. Weiterlesen