Archiv der Kategorie: Journalisten, Medien, Blogger, Internet

Hossein Ronaghi Maleki erneut im Hungerstreik

Hossein Ronaghi Maleki

CHRR, 10. August 2013 – Der im Teheraner Evin-Gefängnis inhaftierte Aktivist und Blogger Hossein Ronaghi Maleki hat nach seinem Protest gegen seine Haftbedingungen und die Vernachlässigung seiner medizinischen Versorgung einen Hungerstreik begonnen.

Ronaghi Maleki hatte seiner Familie in den vergangenen Wochen während der Besuchszeiten im Gefängnis mitgeteilt, dass er in einen Hungerstreik treten würde, um gegen die durch Nachlässigkeit der Behörden bedingte Gefährdung von Leben und Gesundheit von Menschen zu protestieren. Am 9. August machte er seine Ankündigung wahr. Weiterlesen

Kurzmitteilung

RFE/RL, 8. Juli 2013 – Nach Angaben des iranischen Kommunikations-ministeriums sollen iranische Staatsbürger, die E-Mail-Dienste nutzen möchten, von der Regierung entsprechende Accounts zugewiesen bekommen. Ob die nationalen E-Mail-Adressen verpflichtend sein werden, sagte Mohammad Hassan Nami in seiner Mitteilung vom 8. … Weiterlesen

Journalistin Fatemeh Kheradmand zu 1 Jahr Haft verurteilt

CHRR, 3. Juli 2013 – Die Journalistin Fatemeh Kheradmand ist vom Vorsitzenden Richter der Abteilung 26 des Teheraner Revolutionsgerichts, Richter Pir Abbasi, wegen „regimefeindlicher Propaganda durch Zusammenarbeit mit der Webseite Ghalame Sabz“ zu einem Jahr Haft verurteilt worden.

Am 7. Januar 2012 hatten CHRR zufolge Agenten des Geheimdienstministeriums die Wohnung Fatemeh Kheradmands mitten in der Nacht durchsucht und dabei persönliche Gegenstände wie ihren Computer beschlagnahmt. Um 1:30 Uhr Morgens wurde Kheradmand in Trakt 209 des Evin-Gefängnisses gebracht. Nach 25 Tagen Haft und Verhören wurde die Journalistin am 1. Februar 2012 bis zum Beginn ihres Prozesses gegen eine Kaution in Höhe von 50 Millionen Toman vorläufig freigelassen. Weiterlesen

Jila Baniyaghoub freigelassen; 4 Tage Hafturlaub für Nasrin Sotoudeh

Jila Bani Yaghoub, Nasrin Sotudeh

CHRR, 24. Juni 2013 – Die Journalistin und Frauenrechtlerin Jila Baniyaghoub ist am 23. Juni nach Ableistung ihrer einjährigen Haftstrafe freigelassen worden. Am selben Tag wurde der Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh Hafturlaub gewährt.

Jila Baniyaghoub hatte ihre Haftstrafe am 2. September 2012 angetreten. Nasrin Sotoudeh erhielt aus Anlass eines religiösen Feiertages 4 Tage Hafturlaub. Weiterlesen

Inhaftierte Betreiber der Webseite Baztab-e Emrooz wieder frei

Zamaaneh, 19. Juni 2013 – Fouad Sadeghi und Ali Ghazali, Direktor und Herausgeber der Webseite Baztab-e Emrooz, sind nach Berichten der oppositionellen Webseite Kalemeh am 18. Juni in Teheran aus dem Gefängnis entlassen worden.

Ali Ghazali war im Mai verhaftet worden, als der Zugang zu Baztab-e Emrooz blockiert wurde. Sadeghi wurde in den Wochen vor der Präsidentschaftswahl festgenommen.

Sadeghi soll sich angeblich dafür eingesetzt haben, dass der gemäßigte Geistliche Hashemi Rafsanjani für die Präsidentschaftswahl kandidiert. Hashemi Rafsanjani war später vom Wächterrat disqualifiziert worden. Der von ihm und dem früheren reformorientierten Präsidenten Mohammad Khatami unterstützte gemäßigte Kandidat Hassan Rohani gewann später die Wahl mit mehr als 18 Millionen Stimmen. Weiterlesen