Archiv der Kategorie: Umwelt und Natur

Kurzmitteilung

GVF, 2. Mai 2013 – Der Umweltaktivist Mostafa Bani-Sharif aus der Provinz Chaharmahal-Bakhtiari ist verhaftet worden. Nach Angaben der oppositionellen Webseite Daneshjoo News wurde Mostafa Bani-Sharif am Dienstag festgenommen, nachdem er eine Vorladung in das Geheimdienstministerium der Provinzhauptstadt Shahr-e Kord … Weiterlesen

Nachrichten aus der iranischen Zivilgesellschaft – 10. Januar 2013

Thmbnail image Iran: Taking Our Breath AwayArseh Sevom, 10. Januar 2013 – Themen dieser Ausgabe: Iranische Schriftsteller geehrt | Initiative für die Kultur des Lesens gegründet | Bald lückenlose Überwachung durch Irans Cyber-Polizei? | Neue Welle der Schikane gegen Angehörige von Journalisten und Aktivisten | UNICEF soll sich für Kinder inhaftierter Mütter einsetzen | Kunst für Veränderung | „Atemberaubendes“ Teheran | Freilassung Moussavis, Rahnavards und Karroubis gefordert | Drohende Hinrichtungen: Zanyar und Loghman Moradi Weiterlesen

Urmia-See: Das Sterben geht weiter

Hassan Abbasnejad

Zamaaneh, 7. September 2012 – Der Leiter der Umweltorganisation der Provinz West-Aserbaidschan Hassan Abbasnejad hat eine weitere Warnung zur kritischen Situation des Urmia-Sees herausgegeben. Der See trocknet so schnell aus, dass er riesige Salzfelder zurücklässt.

Am Freitag erklärte Abbasnejad: „Siebzig Prozent der Fläche des Sees sind bereits ausgetrocknet, das heißt, dass 300.000 Hektar der ursprünglichen Oberfläche sich in Salzfelder verwandelt haben.“ Weiterlesen

Kurzmeldungen aus der iranischen Zivilgesellschaft – 7. August 2012

Arseh Sevom, 7. August 2012 – Themen dieser Ausgabe: Medikamentenmangel bedroht das Leben von an Hämophilie erkrankten Kindern in Iran | Universitäten: Zutritt nur für Männer | „Nationales Internet“ soll in drei Phasen eingeführt werden | Khamenei jetzt auch auf Instagram | Polygamisches Familienglück im staatlichen Fernsehen | Politische Gefangene fragen Staatschefs: „Erinnern Sie sich noch an mich?“ | Leila Hatami von der französischen Botschaft Teheran geehrt | Weitere Mitglieder der Baha’i-Gemeinde inhaftiert | Kampf gegen Feinstaub, Luftverschmutzung und die Austrockung des Urmia-Sees | TEDx in Teheran Weiterlesen

Kurzmeldungen aus der iranischen Zivilgesellschaft – 30. Juli 2012

Arseh Sevom, 30. Juli 2012 – Themen dieser Ausgabe: „Red Ribbon Award“ für den Kampf gegen HIV | Kampagne gegen Zwangsverschleierung erreicht Irans Straßen | Ich und meine freie Kleiderwahl | Umweltaktivisten starten Müllsammelaktion in Isfahan | Mitglieder einer Dating-Webseite verhaftet |Identitätskrise in iranischen Schulbüchern | Wirtschaftssanktionen treffen Frauen | „Wir sind nicht für Hühnchen auf die Straße gegangen“ | Neues Studienfach: „Gefängniswärter“ | Bitte keine Familienplanung mehr! | Was Mississippi von Iran lernen kann Weiterlesen