Archiv der Kategorie: Wirtschaft und Finanzen

Kurzmitteilung

CHRR, 17. April 2013 – Der bekannte iranische Wirtschaftsanalyst Fariborz Rais Dana ist am 15. April nach Ableistung seiner Haftstrafe aus dem Gefängnis entlassen worden. Der Wirtschaftswissenschaftler und ehemalige Universitätsprofessor ist auch Mitglied der Iranischen Schriftstellervereinigung. Rais Dana war am … Weiterlesen

Nachrichten aus der iranischen Zivilgesellschaft – 14. Februar 2013

Thmbnail image Iran: Majid Tavakoli Honored as Most Forms of Criticism are CriminalizedArseh Sevom, 14. Februar 2013 – Themen dieser Ausgabe: Majid Tavakoli erhält Studentischen Friedenspreis 2013 | Neue Sanktionsrunde: Iran stellt sich auf Bartergeschäfte ein | Heimliche Hinrichtungen fordern anonyme Opfer | Moussavis Töchter und Karroubis Sohn verhaftet | Die Kriminalisierung der Wahlen | „Neujahrsgeschenk“ oder „Neujahrsinflation“? Weiterlesen

Kurzmeldungen aus der iranischen Zivilgesellschaft – 17. Januar 2013

Arseh Sevom, 17. Januar 2013 – Themen dieser Ausgabe: Die Sanktionen und die iranische Krise im Gesundheitssektor | Freie Wahlen: Das neue Thema Nr. 1 in der politischen Arena | Sinkende Kaufkraft – kommen neue Unruhen? | Willkommen im Club, Yahoo! | Songwriter hinter Gittern Weiterlesen

Arbeiter in Saveh protestieren gegen Lohnzahlungsrückstände

Zamaaneh, 1. Dezember 2012 – Mehr als 500 Arbeiter der Rohrfabrik Safa in der südlich von Teheran gelegenen Stadt Saveh haben zum vierten Mal gegen ausstehende Lohnzahlungen und andere Misstände protestiert.

Wie die Nachrichtenagentur ILNA am 1. Januar berichtet, protestierten die Arbeiter dagegen, dass das Werk seit mehr als sechs Monaten keine Löhne mehr zahlt.

Die Arbeiter kämen seit Samstag, dem 29. Dezember zusammen, um im Namen aller 1300 Beschäftigten der Fabrik zu protestieren, so einer der Arbeiter gegenüber ILNA. Weiterlesen

Nachrichten aus der iranischen Zivilgesellschaft – 27. November 2012

Arseh Sevom, 27. November 2012 – Themen dieser Ausgabe: Nasrin Sotoudeh: 40 Tage und 40 Nächte | Internationaler Tag für ein Ende der Gewalt gegen Frauen | Iranische Regierung wegen Situation der medizinischen Versorgung in der Kritik | Wirtschaftliche Not führt zu Schulabbrüchen | Sattar Beheshtis Tod von Arbeiterorganisationen angeprangert | Arbeitslosigkeit steigt weiter Weiterlesen