Archiv der Kategorie: Daneshjoo News

Kurzmitteilung

GVF, 2. Mai 2013 – Der Umweltaktivist Mostafa Bani-Sharif aus der Provinz Chaharmahal-Bakhtiari ist verhaftet worden. Nach Angaben der oppositionellen Webseite Daneshjoo News wurde Mostafa Bani-Sharif am Dienstag festgenommen, nachdem er eine Vorladung in das Geheimdienstministerium der Provinzhauptstadt Shahr-e Kord … Weiterlesen

Studentischer Friedenspreis 2013 geht an Majid Tavakoli

Daneshjoo News, 13. Februar 2013 – Pressemitteilung – Die alle zwei Jahre stattfindende Zeremonie zur Verleihung des Studentischen Friedenspreises wird am kommenden Freitag in Trondheim abgehalten. Dabei soll der inhaftierte iranische studentische Aktivist Majid Tavakoli mit dem Studentischen Friedenspreis 2013 ausgezeichnet werden. Da Majid im Gefängnis sitzt, muss ihm die Auszeichnung in Abwesenheit verliehen werden. Die Zeremonie wird auf isfit.org per Livestream übertragen.

Mit dem Studentischen Friedenspreis werden Studenten geehrt, die sich wie Majid für Demokratie, Frieden und Menschenrechte einsetzen. Die Zeremonie beginnt um 19:00 Uhr MEZ in der historischen Konzerthalle Olavshallen, die als Austragungsort für große musikalische und kulturelle Veranstaltungen bekannt ist. Sie wird eingerahmt von verschiedenen Darbietungen u. a. einer Indie-Rock-Band und des Trondheimer Symphonieorchesters. Durch den Abend führen wird die Schriftstellerin und Bloggerin Maria Amelie. Weiterlesen

Interview mit Hossein Ronaghi Malekis Vater (25. Mai 2012)

Hossein Ronaghi Maleki

Daneshjoo News, 25. Mai 2012 – Daneshjoo News hat ein Interview mit dem Vater des inhaftierten studentischen Aktivisten Hossein Ronaghi Maleki geführt, dessen eine Niere infolge der Verweigerung von Hafturlaub versagt hat und der aus Protest in einen Hungerstreik getreten ist.  […]

Das vollständige Interview lautet wie folgt: Weiterlesen

41 ehemalige politische Gefangene bieten UN-Menschenrechtsberichterstatter Unterstützung an

Ahmad Shaheed

Daneshjoo News, 12. August 2011 – 41 politische Gefangene und Studenten, die in der jüngeren Vergangenheit in den Gefängnissen der Islamischen Republik Iran gesessen haben, haben in einem Brief an den UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte in Iran ihrem Wunsch Ausdruck verliehen, ihn bei seinen Untersuchungen von Menschenrechtsverstößen in Iran zu unterstützen: „Wir sind bereit, vor jedem ordentlichen Gericht auszusagen und Ihnen detailliert über unsere Erfahrungen und Beobachtungen aus der Zeit unserer Inhaftierung in Iran zu berichten.“ Weiterlesen

2 Jahre nach dem Überfall auf Studentenwohneim: Bisher wurden nur die Studenten verfolgt

Daneshjoo News, 17. Juni 2011 – Es ist jetzt zwei Jahre her, dass die Teheran-Universität in den Tagen nach der von Wahlvorwürfen überschatteten Präsidentschaftswahl von 2009 einem nächtlichen Angriff zum Opfer fiel. Bis heute haben die Behörden keinen Bericht darüber vorgelegt, wer die Angreifer waren und auf wessen Anordnung die Angriffe stattfanden. Für die Übergriffe, in deren Folge Studenten ums Leben kamen, verletzt und verhaftet wurden, ist bislang niemand zur Rechenschaft gezogen worden.

Es folgt ein Auszug aus einem bei der studentischen Webseite Daneshjoo News erschienenen Artikel über den Angriff und die Tage danach. Weiterlesen