Archiv der Kategorie: Enduring America

Irans Wächterrat lässt 8 Präsidentschaftskandidaten zu

Enduring America, 22. Mai 2013 – Auch nach der Mitteilung des iranischen Innenministeriums über die Zulassung von 8 Kandidaten (von 686 Bewerbern) für die am 14. Juni stattfindende Präsidentschaftswahl durch den Wächterrat stellt sich die Frage, welchen Kandidaten der oberste iranische Führer [Ali Khamenei] letztlich unterstützen wird.

Bei den acht zugelassenen Kandidaten handelt es sich um Saeed Jalili, Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates, den ehemaligen IRGC-Befehlshaber Mohsen Rezai, den zentristischen Hassan Rouhani, den Berater des obersten Führers Ali Akbar Velayati, den Parlamentarier Gholam-Ali Haddad-Adel, den Teheraner Bürgermeister Mohammad-Bagher Ghalibaf, Mohammad-Reza Aref [„a token reformist“, sinngemäß wohl so etwas wie ein „Quoten-Reformer, d. Übers.] sowie den eher unbekannten Mohammad Ghazi, der Ende der 1980er Jahre Ölminister war. Weiterlesen

Moussavis Brief an seine Unterstützer (13. Juni 2009)

Mir Hossein Moussavi

Enduring Amercia, 13. Juni 2012Der übersetzte Wortlaut des Briefes, den der iranische Präsidentschaftskandidat Mir Hossein Moussavi am Samstag Nachmittag (im Juni 2009) an seine Unterstützer richtete:

Im Namen Gottes,
an die ehrenwerte Bevölkerung Irans

Die veröffentlichten Ergebnisse der 10. iranischen Präsidentschaftswahlen sind schockierend. Die Menschen, die die Stimmung [„the mixture of votes“] in den langen Schlangen vor den Wahllokalen miterlebt haben, wissen, für wen sie gestimmt haben und beobachten das Zauberwerk  [„wizardry“] der offiziellen Verantwortlichen (für die Wahl) und der IRIB (staatliche Rundfunkanstalt „Islamic Republik of Iran Broadcasting“).

Jetzt wollen sie erst recht wissen, wie und von wem dieses Spiel geplant wurde. Ich erhebe Einspruch gegen die derzeitigen Vorgehensweisen und die offenkundigen und weitreichenden Abweichungen von den Vorgaben des Gesetzes am Wahltag und rufe die Menschen auf, diesen gefährlichen Plan nicht hinzunehmen. Weiterlesen

Was ist aus den tausenden Verwundeten der Proteste nach der Wahl geworden? Interview mit einem Betroffenen

Kalemeh/Enduring America, 12. Dezember 2011 – Es gibt keine offiziellen Zahlen darüber, wie viele Menschen nach der iranischen Präsidentschaftswahl vom Juni 2009 getötet, verletzt und eingesperrt wurden.

Vergangenen Monat starb Alireza Saboori, der bei den Demonstrationen am 15. Juni 2009 einen Kopfschuss erlitten hatte, in den USA. Dies veranlasste Mohammad (Farhad) Yeganeh Tabrizi, der bei den Ashura-Demonstrationen im Dezember 2009 verletzt worden war, aus seiner Anonymität herauszutreten. „Ich habe mich schon damit abgefunden, dass mich früher oder später das gleiche Schicksal ereilen wird. Was mich zur Zeit aber quält, ist der Umstand, dass die tausenden Verletzten, deren Schmerzen um ein Tausendfaches höher sind als der Tod derer, die bei den Demonstrationen nach der Wahl gestorben sind, in Vergessenheit geraten.“ Weiterlesen

Bericht: Die Anklageschrift des Kahrizak-Prozesses (Rah-e Sabz)

Kahrizak

[Anmerkungen in eckigen Klammern stammen von der Übersetzerin]

Enduring America, 10. Januar 2011 – Die Webseite Jaras (Rah-e Sabz/“Pfad der Grünen Bewegung“) gelangte kürzlich in den Besitz des vollständige Wortlauts der Anklageschrift im Prozess gegen die Angeklagten im Fall Kahrizak, unterzeichnet vom stellvertretenden Teheraner Militärstaatsanwalt Abbas Parsapour. Das Dokument mit dem Aktenzeichen 88/4703, datiert vom 25. Azar 1388 (16. December 2009), umfasst 27 Seiten und enthält die Namen von 12 Angeklagten.

11 der 12 Angeklagten, die sich wegen der Verbrechen in Kahrizak vor Gericht verantworten müssen, sind Mitglieder der bewaffneten Streitkräfte. Einer der Angeklagten ist ein Zivilist, der [wegen] Schlägerei und Unruhestiftung [im Gefängnis einsaß] und mit den Gefängnisbeamten zusammenarbeitete. Weiterlesen

Dokument: Die Anklageschrift des Kahrizak-Prozesses

Enduring America, 10. Januar 2011 – Von einer Quelle erhielten wir eine englische Übersetzung, die auf der oppositionellen Webseite Rah-e-Sabz veröffentlicht wurde. Der Artikel enthält die 27 Seiten starke Anklageschrift der Teheraner Militärstaatsanwaltschaft gegen 12 mutmaßliche Vollstrecker der Misshandlungen und Tötungen im Gefängnis Kahrizak nach der Präsidentschaftswahl 2009. Weiterlesen