Archiv der Kategorie: Green Voice of Freedom

Berliner Kunstakademie stellt Werke Mir Hossein Moussavis aus

GVF, 6. Mai 2013 –  Die Berliner Akademie der Künste, eine der ältesten und angesehensten Kulturinstitutionen Deutschlands, hat sich entschlossen, 28 Werke des seit mehr als 2 Jahren unter Hausarrest stehenden iranischen Oppositionsführers Mir Hossein Moussavi auszustellen. Die Akademie plant eine zweiwöchige Ausstellung mit Gemälden Moussavis.

Die Ausstellung wird am 6. Juni, nur wenige Tage vor der diesjährigen iranischen Präsidentschaftswahl, eröffnet und auch mit dem vierten Jahrestag der hochumstrittenen Präsidentschaftswahl von 2009 zusammenfallen. Weiterlesen

Kurzmitteilung

GVF, 2. Mai 2013 – Der Umweltaktivist Mostafa Bani-Sharif aus der Provinz Chaharmahal-Bakhtiari ist verhaftet worden. Nach Angaben der oppositionellen Webseite Daneshjoo News wurde Mostafa Bani-Sharif am Dienstag festgenommen, nachdem er eine Vorladung in das Geheimdienstministerium der Provinzhauptstadt Shahr-e Kord … Weiterlesen

Arbeiteraktivist Reza Shahabi tritt erneut in den Hungerstreik

Reza Shahabi

GVF, 18. Dezember 2012 — Der inhaftierte Arbeiteraktivist Reza Shahabi ist nach Berichten der Opposition aus Protest gegen seine schlechte Behandlung im Teheraner Evin-Gefängnis erneut in einen Hungerstreik getreten.

Wie die oppositionelle Webseite Kalemeh berichtet, verweigert Shahabi – Mitglied im Vorstand der Gewerkschaft der Beschäftigten der Teheraner Busbetriebe – die Aufnahme von fester Nahrung und Medikamenten, obwohl sein Gesundheitszustand geschwächt ist.

Shahabi soll Berichten zufolge am 15. Dezember für medizinische Untersuchungen ins Teheraner Imam Khomeini-Krankenhaus gebracht worden sein. Nachdem er dort mit Übergriffen der Gefängnisbeamten konfrontiert wurde, trat er nach seiner Rückkehr ins Gefängnis in den Hungerstreik. Weiterlesen

Vater eines Arbeiteraktivisten in Shiraz verhaftet

Seyed Hadi Daneshyar

GVF, 18. Dezember 2012 – Iranische Sicherheitskräfte haben den Vater des Arbeiteraktivisten Seyed Hadi Daneshyar verhaftet. Wie die Webseite Committee of Human Rights Reporters berichtet, drangen die Sicherheitskräfte vergangene Woche in Daneshyars Wohnung in der südiranischen Stadt Shiraz ein. Als sie den 38jährigen Aktivisten nicht vorfanden, nahmen sie dessen Vater fest und beschlagnahmten persönliche Gegenstände und Bücher.

Daneshyars Vater durfte Berichten zufolge einen Tag nach seiner Verhaftung Kontakt zu seiner Familie aufnehmen und informierte diese über seine Verlegung ins Gefängnis Adel Abad in Shiraz.

Seyed Hadi Daneshyar war zuvor wegen Vorwürfen der Propaganda für regimefeindliche Gruppen, Verschwörung gegen das politische System und Teilnahme an „illegalen“ Arbeiterdemonstrationen vor vier Jahren in Shiraz zu drei Jahren Haft verurteilt worden.

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Green Voice of Freedom

Nasrin Sotoudeh erklärt Gründe für ihren Hungerstreik

Nasrin Sotoudeh

Nasrin Sotoudeh

GVF, 11. Dezember 2012 – Die inhaftierte Rechtsanwältin Nasrin Sotoudeh hat sich nach dem Ende ihres 49tägigen Hungerstreiks mit einem Brief [für die Unterstützung durch die Öffentlichkeit] bedankt, dessen Übersetzung im Folgenden abgedruckt ist.

Meine Landsleute,
ist die Bestrafung von Angehörigen politischer Gefangener ein zufälliges Ereignis?

Ich war 49 Tage lang im Hungerstreik, um gegen mehrere Dinge zu protestieren – unter Anderem gegen die Bestrafung meiner Familie. Während dieser Zeit entwickelten sich viele Befürchtungen, die allesamt aus Güte und Liebe für eine gemeinsame Forderung erwuchsen: Ein großes „Nein“ zur Bestrafung der Familien.

Es ist meine Pflicht, all den Menschen, die diesem Anliegen mit Wohlwollen und Freundlichkeit Aufmerksamkeit zuteil werden ließen, meine Dankbarkeit und meinen Respekt auszudrücken. Weiterlesen