Archiv der Kategorie: Iran Daily Brief

Kurzmitteilung

Iran Daily Brief, 22. Mai 2013 – Die 10. Anhörung im Kahrizak-Prozess, die diese Woche stattfand, sollte eigentlich die letzte sein. Die Verteidigung stellte allerdings weitere Anträge, und nach Angaben eines Verteidigers hat das Gericht auch noch nicht alle Zeugen … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Iran Daily Brief, 29. April 2013 – Abdolhamid Moafian, Vorsitzender des Koordinationsrats der Reformer in der Provinz Fars und Unterstützer des ehemaligen iranischen Präsidenten Mohammad Khatami, ist letzte Woche verhaftet worden.  Noch ist nicht bekannt, wo er festgehalten wird. Auch … Weiterlesen

Khatami schließt Kandidatur bei Präsidentschaftswahl aus

Iran Daily Brief, 23. April 2013 – In einer Rede vor Veteranen des Iran-Irak-Krieges hat der frühere iranische Präsident Mohammad Khatami eine Kandidatur für die kommende Präsidentschaftswahl im Juni ausgeschlossen. „Über eine Kandidatur nachzudenken [ist nur sinnvoll], wenn es auch noch so geringe Anzeichen für eine Veränderung gibt, aber [zur Zeit] ist dies leider nicht der Fall. … Tatsache ist, dass sie (das gegenwärtige islamische System und die Regierung) nicht zulassen werden, dass ich die politische Bühne betrete. Wie kann man ein Land mit so vielen Problemen und Nöten regieren… In der Vergangenheit war die Arbeit sehr viel einfacher… aber jetzt? Die Menschen erwarten, dass sich alles über Nacht ändert, und das würde den Druck erhöhen.  Ich persönlich könnte den unerträglichen Preis nicht zahlen, den meine Entscheidung für eine Kandidatur für Iran und die Menschen bedeuten würde. Ich glaube, dass ein anderer Politiker, der kompetent ist, aber weniger Sensibilitäten provozieren würde, sehr viel bessere Arbeit leisten könnte.“ Weiterlesen

Weitere Derwische verhaftet

Iran Daily Brief, 1. Februar 2013 – Vier Mitglieder des Gonabad-Ordens sind auf ihrem Weg von Isfahan nach Shahre Kord verhaftet worden. Es handelt sich um die Derwische Arash Shaltuki, Mehrdad Shirazi, Morteza Sohrabi und Hamid Akbari.

Sicherheits- und Geheimdienstkräfte umstellten die vier Männer, die mit ihrem Auto auf der Autobahn unterwegs waren, die die beiden Städte verbindet. Ihr Auto wurde angehalten, die vier Männer wurden durchsucht. Dem Bericht zufolge war die Verhaftung von Gewalt begleitet. Die Gefangenen wurden dann nach Isfahan gebracht, wo drei von ihnen nach mehrstündigen Verhören freikamen.

Asrash Shaltuki wurde ins Teheraner Evin-Gefängnis gebracht, während Agenten des Geheimdienstministeriums sich Zutritt zu seinem Haus in Karaj verschafften, seine Familie bedrohten und persönliche Gegenstände Shaltukis beschlagnahmten.

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Iran Daily Brief
Persisch: Gooya

Todesurteil gegen kurdischen politischen Gefangenen ist rechtskräftig

Gooya, 15. Januar 2013 – Der Oberste Gerichtshof hat das gegen den kurdischen politischen Gefangenen Reza Molazadeh aus Salmas verhängte Todesurteil bestätigt. Es besteht nunmehr ernste Gefahr für sein Leben.

Der 25jährige Reza war vor 18 Monaten von Revolutionsgardisten verhaftet worden. Monatelang gab es keine Information über seinen Aufenthaltsort und Zustand. Erst vergangene Woche konnte Reza seine Familie kontaktieren, um ihr mitzuteilen, dass er wegen Mitgliedschaft in der kurdischen Partei PJAK zum Tode verurteilt wurde.

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Iran Daily Brief
Persisch: Gooya