Archiv der Kategorie: Persian Icons

Falsche Hoffnungen: Nasrin Sotoudeh darf am 26. Tag ihres Hungerstreiks ihre Kinder nicht sehen

374516_515886198424101_1915481513_n

Persian Icons, 11. November 2012 – Eintrag aus der Facebook-Seite von Reza Khandan (Ehemann der seit nunmehr 26 Tagen im Hungerstreik befindlichen und in Einzelhaft sitzenden Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh):

„Die Staatsanwaltschaft hat uns heute kontaktiert und mitgeteilt, dass die Kinder ihre Mutter besuchen und persönlich treffe dürfen. Gegen 13 Uhr gingen wir zum Büro der Staatsanwaltschaft am Teheraner Basar, um die Besuchserlaubnis abzuholen. Dann holten wir Mehraveh von der Schule ab und fanden uns pünktlich im Besucherbereich des Evin-Gefängnisses ein. Wir hatten auch Nima dabei, der erkältet ist. Weiterlesen

Nasrin Sotoudeh soll in Einzelhaft verlegt worden sein

4. November 2012 – Der Kampagne „Friedensaktivisten im Exil“ liegen Berichte vor, nach denen die seit 18 Tagen im Hungerstreik befindliche inhaftierte iranische Rechtsanwältin Nasrin Sotoudeh am Mittwoch, dem 31. Oktober in Einzelhaft genommen worden sein soll.

Soutoudehs Ehemann Reza Khandan bestätigte unterdessen, dass er heute in der Besucherabteilung des Evin-Gefängnisses über das Besuchsverbot für ihn und andere Familienangehörige Nasrin Sotoudehs informiert wurde. Weiterlesen

Hossein Ronaghi Malekis offener Brief an Ayatollah Khamenei

He wrote under the pen name Babak Khorramdin

Kalemeh/Persian Icons, 21. Oktober 2012 – Der inhaftierte Menschenrechtsaktivist und Blogger Hossein Ronaghi, der während seines Hafturlaubs im Einsatz als freiwilliger Helfer in einem Camp für Erdbebenopfer in der Provinz Ost-Aserbaidschan unter Schlägen verhaftet wurde, hat den obersten iranischen Führer Ali Khamenei in einem offenen Brief aufgefordert, sich zu den eklatanten Missachtungen der Grundbedürfnisse tausender Erdbebenopfer zu äußern, die auch kurz vor Einbruch des extrem harten Winters weiterhin ohne Schutz sind.

Der vollständige Wortlaut des Briefes, den Ronaghi Maleki im Evin-Gefängnis verfasste, liegt der oppositionellen Webseite Kalemeh vor. Es folgt die Übersetzung: Weiterlesen

Inhaftierte Anwältin Nasrin Sotoudeh ist im Hungerstreik

250528_4849725804276_848313526_nPersian Icons, 17. Oktober 2012 – Die inhaftierte Anwältin und Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotoudeh befindet sich im Hungerstreik.

Es folgt die Übersetzung einer Facebook-Meldung von Sotoudehs Ehemann Reza Khandan:

„Nach monatelangem Hin und Her mit der Staatsanwaltschaft bleibt einer Mutter ihr Grundrecht auf persönliche Besuche (ihrer geliebten Kinder) weiterhin vorenthalten. Weiterlesen

Farah Vazehan beendet Hungerstreik nach 10 Tagen

arton19033CHRR/Persian Icons, 16. Oktober 2012 – Die im Evin-Gefängnis inhaftierte politische Gefangene Elmira (Farah) Vazehan, die am 5. Oktober 2012 in den Hungerstreik getreten war, hat ihren Hungerstreik beendet und ist zwecks medizinischer Behanldung aus dem Gefängnis gebracht worden.

Die an Krebs erkrankte Gefangene hatte mit ihrem Hungerstreik dagegen protestiert, dass sie am 19. September 2012 ins Gefängnis zurückgebracht worden war, obwohl sie dringend ärztlicher Behandlung bedurfte. Nach zehntägigem Hungerstreik gaben die Gefängnisbeamten endlich ihr Einverständnis für eine vorübergehende Freilassung Vazehans, damit diese sich von Spezialisten untersuchen lassen kann. Weiterlesen