Archiv der Kategorie: Persian2english

Nasrin Sotoudehs jüngster Brief an ihre beiden Kinder

Sotoudehs Ehemann Reza Khandan mit der 12jährigen Mehraveh

Meine lieben Kinder Mehraveh und Nima,

letzten Montag habe ich von den Gefängnisbeamten zwei widersprüchliche Informationen erhalten. Um 14 Uhr, dem Zeitpunkt für die wöchentlichen Besuche, wurde mir mitgeteilt, dass die Justizbehörden erlaubt haben, dass ich zusätzlich zu den Kabinenbesuchen an den Montagnachmittagen Donnerstags auch persönliche Besuche empfangen darf. Um 17 Uhr am selben Tag wurden mir die Montagsbesuche für die Dauer von 3 Wochen wieder verboten, weil ich mich geweigert habe, bei Besuchen den Tschador zu tragen. Weiterlesen

Nahal Sahabi, Freundin von Kouhyar Goudarzi und Behnam Ganji, nimmt sich das Leben

Kouhyar - Behnam - Nahal


CHRR/P2E, 29. September 2011 – Nahal Sahabi, eine Freundin von Behnam Ganji und Kouyhar Goudarzi, hat sich in der Nacht des 28. September 2011 das Leben genommen.

Sahabi war Behnam Ganjis Freundin. Inoffiziellen Berichten zufolge soll sie seit dem Selbstmord Behnams wenige Tage nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis an Depressionen gelitten haben. Kouhyar Goudarzi wird unterdessen weiterhin ohne Kontakt zur Außenwelt festgehalten. Weiterlesen

Ayatollah Boroujerdi unter Besuchsverbot

Ayatollah Boroujerdi

CHRR, 18. September 2011/Persian2English, 19. September 2011 – Berichten zufolge hat der zur Zeit im Evin-Gefängnis einsitzende Ayatollah Seyed Hossein Kazemeyni Boroujerdi vom Sondergericht für Geistliche Besuchsverbot erhalten.

Als die Familie Kazameyni Boroujerdis ihn am Samstag im Gefängnis besuchen wollte, wurde ihr dies von Gefängnisbeamten ohne Angabe von Gründen untersagt. Proteste der Familie gegen das illegale Verbot wurden von den Beamten ignoriert. Weiterlesen

Dr. Maleki darf nach Brief an UN-Sonderberichterstatter das Land nicht mehr verlassen

Dr. Mohammad Maleki

Persian2English, 16. September 2011 –  Dr. Mohammad Maleki ist von iranischen Behörden mit einem Ausreiseverbot belegt worden, nachdem er einen Brief an den UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte in Iran Dr. Ahmed Shaheed geschrieben hatte. Weiterlesen

Regime lässt Bürgeraktivistin auspeitschen – Ebadi: „Akt der Schwäche“

Somayeh Tohidlou

Deutsche Welle, 15. September 2011 – Im Teheraner Evin-Gefängnis ist gestern das Urteil gegen die Studentin und Doktorandin der Soziologie Somayeh Tohidlou „symbolisch“ vollstreckt worden. Die Studentin, die sich im Wahlkampf [zur Präsidentschaftswahl 2009] für [den Herausforderer des Amtsinhabers] Mir Hossein Moussavi engagiert hatte, war wegen „Beleidigung des Präsidenten“ zu 50 Peitschenhieben verurteilt worden. Nach Angaben der Webseite Jaras war Somayeh Tohidlou während der Urteilsvollstreckung an Händen und Füßen gefesselt. Weiterlesen