Archiv der Kategorie: Reza Khandan

Nasrin Sotoudeh nach Hafturlaub wieder im Gefängnis

Image

Bildquelle: Banouye Sabz

21. Januar 2013 – Facebook-Eintrag von Reza Khandan, Ehemann der inhaftierten iranischen Rechtsanwältin Nasrin Sotoudeh

„Man kann sagen, dass Nasrin noch einmal verhaftet wurde.

Vor ihrer Freilassung hatte man uns gegenüber betont, dass dieser Hafturlaub lang und sozusagen dauerhaft sein würde.

Nasrin wäre anderenfalls gar nicht bereit gewesen, nach zweieinhalb Jahren Haft für 3 Tage das Gefängnis zu verlassen.

[Sie meinte] Ein dreitägiger Hafturlaub würde die Kinder noch mehr belasten und verstören. Sie hatte Recht – genau das ist eingetreten.

Am heutigen Montag um 23 Uhr ging Nasrin wieder ins Gefängnis. Ihre Kinder weinten und wollten sich nicht von ihrer Mutter trennen, unsere Freunde standen angesichts der Rückberufung ins Gefängnis unter Schock.

Sie leerte den Koffer, den sie für eine Reise gepackt hatte, füllte ihn mit den Sachen, die sie im Gefängnis brauchen wird, und ging.

Reza Khandan
Dienstag, 12:40 Uhr“

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle/Englische Übersetzung: Persian Banoo
Persisch: AzadeganBlog
Foto entnommen aus:  banouyesabz.wordpress.com

Lesen Sie dazu: Appell von Amnesty International vom 23. Januar 2013 (englisch)

Nasrin Sotoudehs Mutter liegt auf der Intensivstation

F20. Dezember 2012 – Eintrag auf der Facebook-Seite von Reza Khandan (Ehemann der inhaftierten Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh):

Bei Nasrins erster Verhaftung lag ihr Vater auf der Intensivstation und war in einer furchtbaren Verfassung. Damals bat ich den für Nasrin zuständigen Verhörbeamten, ihr Freigang zu gewähren, damit sie in den letzten Momenten des Lebens ihres Vaters bei ihm sein kann. Dies wurde aber nicht gewährt. Ihr Vater starb, und auch bei seiner Beerdigung durfte Nasrin nicht dabeisein. Nasrin muss für den Rest ihres Lebens damit leben, dass sie sich von ihrem Vater nicht verabschieden konnte. Weiterlesen

Nasrin Sotoudeh: Zustand weiterhin schlecht, Sorge wegen Erklärung zur Preisverleihung

Nasrin Sotoudeh

Nasrin Sotoudeh

16. Dezember 2012 – Facebook-Eintrag von Reza Khandan, Ehemann der inhaftierten iranischen Rechtsanwältin Nasrin Sotoudeh

„Heute haben wir Nasrin mit mehreren Familienangehörigen besucht. Obwohl sie nicht mehr im Hungerstreik ist, hat sich ihr körperlicher Zustand seit letzter Woche nicht besonders verbessert. Trotz ihrer vorhersehbaren Verdauungsprobleme wird sie nicht medizinisch behandelt. Unser Antrag auf medizinischen Hafturlaub wurde nicht beantwortet.

Als wir auf ihre Erklärung zu sprechen kamen, die sie anlässlich der Verleihung des Sacharow-Preises verfasst hatte, sagte Nasrin: „Ich habe die Erklärung drei Tage nach Beendigung meines Hungerstreiks geschrieben, als es mir körperlich sehr schlecht ging. Ich habe vieles zu erwähnen vergessen, unter anderem den Hausarrest von Frau Rahnavard, Herrn Moussavi und Herrn Karroubi.“

Sie bat mich, diesen werten Menschen ihre Entschuldigung zu überbringen. Erst als sie ihre Erklärung schon abgeschickt hätte, seien ihr diese und andere wichtige Unterlassungen aufgefallen. Zu diesem Zeitpunkt habe sie aber keine Möglichkeit mehr gehabt, [aus dem Gefängnis heraus]  dafür zu sorgen, dass Ergänzungen hinzugefügt werden. Nasrin hat sich diese Sache sehr zu Herzen genommen.“

Reza Khandan
Sonntag, 16. Dezember 2012
20:20 Uhr

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle/Englische Übersetzung: Persian Banoo
Persisch: Azadegan

Reza Khandan: Nasrin Sotoudehs Zustand ist alarmierend!

28. November 2012 – Eintrag aus der Facebook Seite von Reza Khandan, dem Ehemann der inhaftierten iranischen Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh, die sich im Evin-Gefängnis seit dem 17. Oktober 2012 im Hungerstreik befindet.

Ich möchte unseren Freunden und Unterstützern wirklich keine Angst machen, aber ich bin alarmiert und habe keine andere Wahl, als alle zu warnen.

Als Nasrin gestern den 41. Tag ihres Hungerstreiks begann, wurden wir darüber informiert, dass ihr körperlicher Zustand sich ernstlich verschlechtert habe und jetzt alarmierend sei. Sie wurde in die Krankenstation von Evin gebracht, und wie berichtet wird, soll sie ab jetzt jeden Tag dorthin gebracht werden. Ihr Blutdruck ist so stark abgesunken, dass es bei der Blutdruckmessung nicht möglich war, ihr das Ergebnis zu sagen. 

Die Justizbehörden können alles abstreiten, aber die Wahrheit siegt am Ende immer. Sie bricht über denen zusammen, die vorgeben, nichts gewusst zu haben. Man kann sich rechtfertigen, Geschichten erfinden, anderen die Schuld zuweisen und die Tatsachen leugnen, so viel man will, aber das Problem wird dadurch nicht gelöst.

Meine Frau stellt nur eine simple Frage: „Warum bestraft ihr meine 12jährige Tochter wegen ihrer Mutter?“

Bislang hat diese von Bürokratie überladene Justiz auf diese einfache, aber dennoch rechtmäßige Frage keine Antwort gegeben.

Reza Khandan

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle/Englische Übersetzung: Banouye Sabz

Helfen Sie Nasrin Sotoudeh mit Ihrer Teilnahme an der Eilaktion von Amnesty International!
Vielen Dank!

Persisch:
قصد ایجاد نگرانی بین دوستان ندارم
احساس خطر مجبورم میکند که هشدار را داده باشم.
نسرین از دیروز که وارد چهل و یکمین روز اعتصاب غذا شده است وضع جسمی اش به مرحله ی خطرناک رسیده است.
دیروز به بهداری منتقل شده است و از این به بعد قرار شده است که هر روز به بهداری برود. فشارش آنقدر پایین بوده است که شخصی که فشار خونش را اندازه گیری کرده نتوانسته اندازه اش را به او بگوید.
مسولین قوه ی قضاییه میتوانند همه
چیز را انکار کنند اما واقعیت همیشه مثل آوار بر سر کسانی که خود را به بیراهه میزنند آوار می شود. توجیه و فرافکنی و پاک کردن صورت مسئله هم مشکل را حل نخواهد نمی کند.
نسرین خواسته ی غیر قانونی ندارد.
او میگوید: “چرا بچه ی 12 ساله ی ما را به خاطر مادر مجازات می کنید!!؟”
کسی تا این لحظه در این دستگاه عریض و طویل قضایی به این سوال قانونی و بدیهی پاسخ نداده است

Reza Khandan: Nasrin setzt ihren Hungerstreik fort

GVF, 21. November 2012 – Nach einem mehrwöchigen Besuchsverbot durfte Reza Khandan seine Ehefrau [die inhaftierte iranische Menschenrechtsanwältin] Nasrin Sotoudeh im Gefängnis besuchen. Der Besuch fand in einer Kabine statt.

Sotoudeh war vor ihrer kürzlich erfolgten Rückverlegung in die allgemeine Abteilung des Teheraner Evin-Gefängnisses 19 Tage lang in Einzelhaft [in der Abteilung des Geheimdienstes]. Sie sagte: „Ich kann nicht einfach dasitzen und tatenlos zusehen, wie sie mit meiner Familie und mir machen, was ihnen gefällt.

Nasrins Ehemann Reza Khandan berichtet auf seiner Facebook-Seite über den Besuch bei seiner Frau.

„Sie hat sehr stark abgenommen und wiegt jetzt 43 Kilo. Ich habe ihr so gut ich konnte die Botschaften von Freunden und Unterstützern ausgerichtet.

Ich hatte gedacht, dass ich sie so vielleicht dazu bringen könnte, dass sie ihren Hungerstreik einstellt. Sie sagte: „Wenn ich nicht in den Hungerstreik getreten wäre, hätten sie (das Regime) weitere Pläne für meine Familie gehabt. Gegen ein 12jähriges Mädchen wegen ihrer Mutter einen Fall zu konstruieren*) ist etwas, was ich einfach nicht wegstecken kann“. Das sagt sie, die ihr Leben lang für die Rechte von Kindern gekämpft hat.

Sie ist aufgebracht über diese konstruierten Fälle. Ich fragte sie, wie lange sie ihren Hungerstreik noch fortsetzen wolle. Sie sagte: „Ich bin in einem Hungerstreik mit offenem Ende. Weißt du, was das bedeutet?“ … Ich sagte: „Nein, das weiß ich nicht.“

Übersetzung aus dem Englischen
Quelle/Englische Übersetzung: Persian Banoo
Persisch: Green Voice of Freedom

*) Nasrin Sotoudehs 12jährige Tochter wurde von der iranischen Regierung ein Ausreiseverbot erteilt, d. Übers.