Die Aufbruchstimmung vor und die friedlichen, blutig niedergeschlagenen Proteste nach der Präsidentschaftswahl waren der Auslöser für diesen Blog.
(WARNUNG: Der Film enthält drastische und verstörende Szenen und ist nicht für Kinder geeignet!)
Die Aufbruchstimmung vor und die friedlichen, blutig niedergeschlagenen Proteste nach der Präsidentschaftswahl waren der Auslöser für diesen Blog.
(WARNUNG: Der Film enthält drastische und verstörende Szenen und ist nicht für Kinder geeignet!)
ich find’s echt toll, dass du diesen blog schreibst. ich war selber letztes jahr im iran und hab eine freundin besucht, welche jetzt in deutschland studiert und hab auch überlegt, ob ich irgendetwas in diese richtung machen könnte, weil man bei uns in den medien oft nur über das atomprogramm hört, aber nichts, wie es den menschen geht.
vielleicht interessiert dich dieser artikel: http://www.tabnak.ir/fa/news/294325/مارکوپولو-موتورسوار-در-ایران-تصاویر
meine freundin könnte ihn auch auf englisch übersetzen – hat sie angeboten.
kennst du zufällig andere blogs, die sich mit den themen beschäftigen, welche du behandelst, nur auf englisch?
toi toi toi, weiter so…
bibi
Hallo Bibi, danke für die Rückmeldung. Es gibt eine ganze Reihe englischsprachiger Blogs und Webseiten, die ich empfehlen kann:
http://www.enduringamerica.com/ (dort gibt es u. a. ein Iran-Ressort, in dem tagespolitische Ereignisse, aber auch Menschenrechtsthemen behandelt werden)
http://persianbanoo.wordpress.com/ (englische Übersetzungen persischsprachiger Artikel aus oppositionellen iranischen Webseiten)
http://banouyesabz.wordpress.com/ (dito)
http://www.iranhumanrights.org/ (Thema Menschenrechte)
http://www.arsehsevom.net/ (englische Kurzmeldungen mit Links zu Originalartikeln in verschiedenen Sprachen)
http://3rdsphereschool.org/en/ (über die Zivilgesellschaft in Iran)
Viele weitere Links findest du in meiner Blogroll sowie als Quellenangaben verlinkt unter den einzelnen Übersetzungen.