Zamaaneh, 13. August 2011 – Der inhaftierte iranische Journalist Saam Mahmoudi Sarabi ist heute nach mehr als acht Monaten Haft freigelassen worden. Der Webseite Kalemeh zufolge hinterlegte seine Familie dafür eine Kaution in Höhe von 300.000 Dollar.
Saam Mahmoudi, Redakteur bei der Zeitung Shargh, war im vergangenen Dezember nach einer Vorladung vor das Teheraner Revolutionsgericht festgenommen worden. Während seiner Haft durfte er keinen Besuch empfangen und nur einige Male von seiner Familie angerufen werden.
Vorgeworfen wurden ihm u. a. „Propaganda gegen den Führer und Verfassen des Liedes ‚Ich gestehe'“.
Kalemeh zufolge wurde Mahmoudi im Winter 2010 außerdem festgenommen und 44 Tage lang festgehalten, nachdem er in einem Gedicht die vermutlich erzwungenen Geständnisse der politischen Gefangenen Mohammad Ali Abtahi und Mohammad Atrianfar beschrieben und einen offenen Brief an Oppositionsführer Mir Hossein Moussavi verfasst hatte.
Nach der umstrittenen Wahl von 2009 und den Wahlbetrugsvorwürfen im Zusammenhang mit Mahmoud Ahmadinejads Wiederwahl wurden die Massenproteste mit Verhaftungswellen beantwortet. Viele Journalisten und Reporter wurden dabei festgenommen. In mehreren sogenannten Schauprozessen, die im Fernsehen übertragen wurden, wurden führende Politiker wie Abtahi und Atrianfar vorgeführt und widerriefen ihre Wahlbetrugsvorwürfe.
Viele der nach der Wahl inhaftierten Journalisten sind immer noch im Gefängnis und leisten ihre zum Teil drakonischen Strafen ab.
Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: Radio Zamaaneh, 13. August 2011
Pingback: Iran: List of imprisoned journalists and bloggers « Arshama3's Blog
Pingback: Iran: List of imprisoned journalists and bloggers « Flüchtlingshilfe Iran e.V. 2010
Pingback: Iran: List of imprisoned journalists and bloggers « Arshama3's Blog
Pingback: Iran: List of imprisoned journalists and bloggers « Arshama3's Blog