Iranischer Diplomat in Finnland schließt sich nach Rücktritt der Opposition an

Hossein Alizadeh

12. September 2010, RFE/RL, Reuters – Hossein Alizadeh, ein langjähriger Diplomat der iranischen Botschaft in Finnland ist zurückgetreten. Er begründete diesen Schritt damit, sich der politischen Opposition gegen Präsident Ahmadinejad anschließen zu wollen.Alizadeh, der eigenen Angaben zufolge stellvertretender Botschafter [? „second in command“] an der iranischen Botschaft in Helsinki war, sagte Reuters zufolge am 12. September: „Mein Rücktritt erfolgt definitiv aus Protest – ich bin kein iranischer Diplomat mehr.“

Alizadeh ist in diesem Jahr der zweite iranische Diplomat in einem europäischen Land, der sich nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl von 2009 der Opposition angeschlossen hat. Er folgte dem Beispiel des im Januar zurückgetretenen iranischen Konsularbeamten in Norwegen, Mohammad Reza Heydari, der politisches Asys beantragte und jetzt der iranischen Oppositionsbewegung im Exil angehört.
Reuters

Veröffentlicht bei Radio Free Europe/Radio Liberty am 12. September 2010
Quelle (Englisch): http://www.rferl.org/content/Iranian_Diplomat_Resigns_In_Finland_Joins_Opposition_/2155316.html
Bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben

Interview von BBC Persian mit Hossein Alizadeh (Persisch)

Eine Antwort zu “Iranischer Diplomat in Finnland schließt sich nach Rücktritt der Opposition an

  1. Bitte, Iran ( im Gegensatz zu Irak, dass DIE EBENE heisst ) ist en Eigenname und hat K E I N E N Artuikel . Der Unfug mit DEM Artikel ist Sache dieser letzten Jahre .

    Ein Rückkehr zu der ursprünglichen nwendung wäre korrekt wünschenswert

Hinterlasse einen Kommentar