RAHANA, 19. September 2010 – Der Journalist, Blogger und Bürgerrechtsaktivist Hamid Mafi ist vom Revolutionsgericht Ghazvin zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Zusätzlich dazu hatte das Revolutionsgericht Ghazvin ihn zu 8 Monaten Gefängnis verurteilt.
Wie das Committee of Human Rights Reporters berichtet, war Mafi am 9. Februar an seinem Arbeitsplatz auf der Insel Gheshm verhaftet und nach 13 Tagen gegen eine Kaution von 100.000 Dollar freigelassen worden.
Zuvor war er bereits am 11. März 2008 verhaftet und 10 Tage später gegen eine Kaution in Höhe von 50.000 Dollar freigelassen worden.
Hamid Mafi ist 1979 geboren und hat einen Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft. Seine journalistische Karriere begann er bei der Lokalzeitung „Hadis“ in Ghazvin. Außerdem schrieb er für „Farhang va Ashti“ und veröffentlichte eine Reihe von Artikeln in den Zeitungen Shargh, Etemad, Kargozaran und Etemade Melli [die verbotene Zeitung Mehdi Karroubis, d. Übers.].
Veröffentlicht bei RAHANA am 19. September 2010
Quelle (Englisch): http://www.rahana.org/en/?p=7134
Pingback: Menschenrechtsbericht (Persian2English) | Woche vom 20. September 2010 | Julias Blog