RAHANA, 24. Juli 2011 – Von den Behörden im Teheraner Evin-Gefängnis erfuhr der inhaftierte Journalist und politische Aktivist Mohammad Davari, dass seine fünfjährige Haftstrafe auf sechs Jahre erhöht wurde. Davari leistet derzeit seine Haftstrafe in Abteilung 350 von Evin ab. Das zusätzliche Jahr Haft wurde Berichten zufolge wegen Davaris Teilnahme an den Lehrerdemonstrationen im Februar und März 2007 verhängt.
Davari, ein ehemaliges Mitglied der Zentralgewerkschaft der Lehrer, war 2007 nach seiner Teilnahme an Demonstrationen der Gewerkschaft festgenommen worden. 2008 wurde er deshalb zu einer Geldstrafe in Höhe von 5.000 Dollar verurteilt. Weil er diese Geldstrafe nicht bezahlt hat, wurde seine Haftstrafe jetzt um ein Jahr verlängert.
Der Journalist und Herausgeber der [oppositionellen] Zeitung Saham News war verhaftet worden, nachdem [Oppositionsführer] Mehdi Karroubi in seinem umstrittenen Brief an den Vorsitzenden des Expertenrates die furchtbaren Folterungen an Gewissensgefangenen in dem mittlerweile berüchtigten Gefängnis Kahrizak enthüllt hatte.
[Anm. d. Übers.: Davari war an den Enthüllungen über Kahrizak aktiv beteiligt, s. Kahrizak – Täter und Opfer eines unheilvollen Ortes]
Während der Verhöre wurde Mohammad Davari intensiv unter Druck gesetzt und gefoltert, damit er für das Fernsehen erzwungene Geständnisse ablegt und gegen Mehdi Karroubi aussagt.
Übersetzung aus dem Englischen
Quelle: http://www.rahana.org/en/?p=11516, 24. Juli 2011
Persisch: http://www.rahana.org/archives/42707