Veröffentlicht bei Radio Free Europe/Radio Liberty am 27. Mai 2010
Quelle (Englisch): http://www.rferl.org/content/Whats_Your_View_Of_Killing_People_In_The_Streets_/2054677.html
von Golnaz Esfandiari
Ein kurzes Amateur-Video macht die Runde, auf dem offenbar eine Fragestunde mit dem ehemaligen iranischen Kulturminister Hossein Safar Harandi zu sehen ist, bei der ein Student an der Universität Semnan ihm eine sehr kritische Frage stellt.„Wenn Sie von Gerechtigkeit (unter) der Regierung Ahmadinejad sprechen, was meinen Sie mit ultimativer Gerechtigkeit: Menschen auf den Straßen zu töten?“ fragt der Student unter dem Beifall der Zuhörer.
Der Student schlägt dann vor, dass der ehemalige Minister die Haftanstalt Kahrizak besuchen sollte, wo nach den Wahlen verhaftete Gefangene Berichten zufolge gefoltert wurden und drei an offenkundigen Folgen der Folter starben.
Leider ist Safar Harandis Antwort auf dem Video nicht enthalten.
Vor der Fragerunde hatte Safar Harandi in der Universität eine Rede gehalten, in der er die reformorientierte Vorgängerregierung des ehemaligen Präsidenten Mohammad Khatami scharf kritisierte und Ahmadinejad pries, weil er sich auf die Probleme des iranischen Volkes konzentriere.
Die konservative Webseite studentnewsnetwork berichtet, dass während Safar Harandis Rede „ein paar Unruhestifter, die zu ein paar Nichtstudenten zu gehören schienen“, versucht hätten, Safar Harandi mit Pfiffen, Klatschen und anderem Lärm zu unterbrechen. Der Webseite zufolge sei es ihnen jedoch nicht gelungen zu erreichen, dass Safar Harandi seine Rede abbrechen musste.
Deutsche Übersetzung: Julia, bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben